Einführung - Warum sollten wir auf die Installation und den sicheren Gebrauch von achten? Sah Klingen
Die Klinge einer Gartensäge (unabhängig davon, ob es sich um eine elektrische Scheibensäge, eine Säge, die Säge von Stangenbeschnitten oder eine Handheldsäge handelt) ist eine Schlüsselkomponente, die den Schnitteffekt und die Sicherheit bestimmt.
Häufige Probleme für Anfänger sind nicht nur aus ungelernten Fähigkeiten, sondern mehr: Wege Auswahl an Sägenblättern, falsche Installation, Vernachlässigung täglicher Inspektionen und Schutz, was zu einer geringen Schnitteffizienz, einem schnellen Verschleiß von Sägeblättern und sogar Gefahren wie fliegenden Klingen, Verzögerungen und Abprallen führt. Durch das Beherrschen des korrekten Installations- und Nutzungsprozesses können Unfallrisiken erheblich reduziert, die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert und die Arbeitseffizienz verbessert werden.
1. Vorbereitung vor der Installation
Bestätigen Sie das Saw Blade -Modell und die Maschine
Überprüfen Sie das Ausrüstungshandbuch oder die Sägenklingenverpackung, um drei wichtige Abmessungen zu bestätigen: Sägeblattdurchmesser (z. B. 200 mm, 254 mm usw.), die Mittelöffnung (Baumgröße, die Maschinenwelle übereinstimmen) und maximal zulässige Drehzahl (U / min).
Bestätigen Sie, dass der Blatttyp dem Schneidematerial entspricht: Holz, grüne Äste/Weich, Hartholz, Metall oder Kunststoff benötigen Sägen von verschiedenen Zahnformen und -materialien (z. B. Kohlenstoffstahl, Legierung oder Vergaserzähne). Die Verwendung einer unangemessenen Sägeklinge kann zu schlechtem Schneiden, Überhitzung oder gefährlichem.
Überprüfen Sie den Status der Sägenklinge (absolut nicht auf der Maschine mit Schaden zu sein).
Sehbeheilung: Finden Sie Risse, fehlende Zähne, offensichtliche Biegung, Rost und Brandspuren. Alle rissigen oder erheblich deformierten Sägeblätter müssen verschrottet und nicht mehr verwendet werden.
Überprüfen Sie das Gefühl und Schwung: Legen Sie die Sägeblattblatt flach auf eine flache Oberfläche und drehen Sie, ob offensichtliche Schütteln vorhanden sind (zum Überprüfen der Verformung oder Abweichung). Wenn es eine leichte raschelnde oder offensichtliche Asymmetrie gibt, sollte es ersetzt werden.
Wenn die Bedingungen dies zulassen, wischen Sie die Sägeklinge mit einem sauberen Tuch ab, um zu bestätigen, dass keine große Menge Harz oder Schmutz vorliegt (Harz kann Überhitzung und Rutschen verursachen).
Vorbereitungswerkzeuge und Sicherheitsausrüstung
Häufige Werkzeuge: Schraubenschlüssel (oder passender Schraubenschlüssel des Herstellers), Sechskant, Fahrer, weiches Tuch, Holzkeil oder Gerät.
Wesentlicher Schutz: Schutzbrillen oder Sicherheitsbrillen mit Flanschen, Hörschutz (Ohrhörbecher oder Ohrstöpsel, erforderlich, wenn Elektrowerkzeuge laut), geschnittene Handschuhe (passendes, geschnittenes Material), Anti-Schlupf-Schuhe.
Power-Off-Tool: Bereiten Sie eine Methode zum Trennen oder Auszug der Batterie zuerst für einen einfachen und sicheren Betrieb vor.
2. Richtige Installationsschritte für verschiedene Arten von Sägenklingen
Im Folgenden finden Sie detaillierte Installationsschritte für zwei Typen: Disc (rotierende) Sägenblätter und Hubkolben-/Plug-and-Pull-Out-Sägenklingen. Wenn Sie andere Typen (z. B. Handsägen oder Kettensägenketten) verwenden, sind die Betriebsdetails unterschiedlich. Erzählen Sie mir von den spezifischen Werkzeugen, die ich weiter verfeinern kann.
Disc-Typ (Desktop/Handheld Circular Saw Saw/Rod Disc) Sägeblattstufen
Den Akku vollständig ausschalten/trennen und bestätigen, dass die Maschine nicht unerwartet starten kann.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung/Abdeckung (nach den Anweisungen der Ausrüstung). Achten Sie auf die Aufzeichnung der Installationsauftrag und Ausrichtung von Waschmaschine, Flansch und Nuss.
Entfernen Sie die alte Sägenklinge: Verwenden Sie einen passenden Schraubenschlüssel oder eine Klemme, um die Welle zu reparieren und die Hauptmutter gegen den Uhrzeigersinn zu lösen (einige Modelle sind gemäß den Anweisungen im Uhrzeigersinn).
Überprüfen Sie die Welle und Unterlegscheiben: Reinigen Sie das Journal und die Unterlegscheiben, um sicherzustellen, dass keine Eisenverträge oder Harzansammlungen vorhanden sind. Wenn die Unterlegscheiben deformiert sind, ersetzen Sie sie.
Legen Sie die neue Sägeklinge auf die Achse: Richten Sie das Mittelloch aus, um sicherzustellen, dass die Zahnrichtung mit der Richtung des Pfeils am Körper übereinstimmt (normalerweise gibt es Rotationspfeile auf der Sägenklinge).
Installieren Sie die inneren und äußeren Flansche und Muttern: Ersetzen Sie sie so wie es ist (normalerweise die inneren Flansche zuerst, dann die Sägenklinge und dann die äußeren Flansche) und verschließen Sie sie richtig mit einem Schraubenschlüssel nach der Handverdrehung. Drehen Sie nicht zu hart, um eine Verformung zu vermeiden. Wenn es kein Drehmomentmesser gibt, reicht es aus, um zu schrauben, bis es sich stark anfühlt und keine Lockerheit hat (wenn die Bedienungsanleitung das Drehmoment angibt, befolgen Sie bitte zuerst die Bedienungsanleitung).
Setzen Sie den Schild zurück und sichern Sie alle Befestigungselemente.
No-Load-Versuchsrotation: Schließen Sie die Stromversorgung an, schneiden Sie jedoch nicht ab, starten Sie die Maschine 5 bis 10 Sekunden lang im Leerlauf und beobachten Sie, ob es offensichtliche Vibrationen, abnormale Rauschen oder Schütteln gibt. Wenn eine Abnormalität vorliegt, schalten Sie sofort die Maschine aus und überprüfen Sie die Installation, Scheibe und Lagerstatus.
Hubersäge / Plug-in-Sägeklinge (Handheld-Schnittsäge usw.)
Ausschalten/Entfernen der Batterie.
Öffnen Sie die Klingenklemme oder das Chuck (einige sind Press-Snaps, einige müssen die Schrauben festziehen).
Setzen Sie die Sägenklinge in die entsprechende Position ein und beachten Sie, dass die Sägenzähne mit der Snap -Position ausgerichtet sind (die Schneidrichtung ist normalerweise auf der Sägenklinge markiert).
Stellen Sie sicher, dass die Klinge vollständig eingeführt und gehört oder spürt die Schnappschüsse an Ort und Stelle, und befolgen Sie die Anweisungen, um die Feder zu sichern oder die Schrauben festzuziehen.
Überprüfen Sie manuell die Festigkeit: Verwenden Sie Ihre Hände (Handschuhe), um die Sägenklinge leicht zu ziehen, um zu bestätigen, dass es kein Gleiten gibt.
Setzen Sie die Schutzabdeckung zurück und führen Sie sie für eine kurze Zeit ohne Last aus und bestätigen Sie, dass keine abnormale Vibration oder Rauschen vorhanden ist).
3. Leitfaden für sichere Gebrauchsanleitung
"Zweite Bestätigung" vor Beginn
Ob die Netzteil/Batterie getrennt ist (beim Laden und Entladen der Sägenklinge); ob die Schutzabdeckung während des Betriebs ordnungsgemäß installiert ist; Ob die Sägeblinge eng und nicht locker ist.
Ob es nicht verwandte Menschen, Kinder oder Haustiere gibt; Egal, ob es Stolpersteine gibt oder im Arbeitsbereich leicht auf den Boden rutschen kann.
Persönlicher Schutz (PSA)
Schutzbrille: Muss getragen werden, um zu verhindern, dass Holzspäne und Trümmer in die Augen fliegen.
Hörschutz: Tragen Sie Ohrbecher für langfristige oder hochrangige Operationen.
Handschuhe: Wählen Sie einen geeigneten, geschnittenen Handschuh, um ein Rutschen und Schnitte zu vermeiden. Vermeiden Sie es, lose Handschuhe zu tragen, wenn Sie Hochgeschwindigkeits-Drehmaschinen betreiben, um das Risiko eines Fangs zu verringern.
Anti-Rutsch-Schuhe und enge Kleidung: Vermeiden Sie lange Schals oder lose Manschetten, um flexible und sichere Bewegungen zu gewährleisten.
Stabile Haltung und Griff
Trennen Sie Ihre Füße schulterbreit, mit einem stabilen Schwerpunkt; Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
Betätigen Sie nicht auf Höhen, ungleichmäßigen oder auf Schiebflächen stehen.
Fixed Cut -Objekte
Verwenden Sie Klammern, Visiere oder Stützblöcke, um Zweige oder Holz zu sichern, um zu vermeiden, dass sich die Schnittteile während des Schneidvorgangs bewegen oder fallen.
Für kreisförmige Säge, die lange Platten schneidet, stützen Sie beide Seiten, um das Absetzen zu vermeiden und die Sägenklinge zu vermeiden, die das Material klemmt.
Fähigkeiten schneiden
Das Startwerkzeug ermöglicht es der Sägenklinge, die normale Geschwindigkeit zu erreichen, bevor das Material in das Material geschnitten wird.
NICHT das Messer erzwingen: Lassen Sie die Sägeblinge in ihre eigene Fähigkeit schneiden. Übermäßige Kraft verursacht Verzögerung, Wärme und Schädigung der Klinge.
Halten Sie die Klinge mit der Schneidrichtung in Einklang, um zu vermeiden, dass seitales Verdrehen oder Abschneiden des Schäfers führt, wodurch sich die Sägenklinge verbeugt oder steckt.
Bei der Begegnung mit Knötchen oder Fremden (Nägel, Steine) sollten Sie aufhören zu überprüfen, um zu vermeiden, dass Materialien direkt anländische Objekte enthalten.
Rebound/Rebound verhindern (Rückschlag)
Der Rückprall wird häufig gefunden, wenn die kreisförmige Säge abgeschnitten wird oder die Klinge beim Schneiden festsitzt. Zu den Schutzmaßnahmen gehören: Stabilisierung des Stützmaterials, das Vermeiden der Klemme der Sägenklinge nahe dem Materialkanten und der Verwendung von Sägenschaufeln mit angemessener Zahnform und -größe.
Sobald ein Rückprall auftritt, lassen Sie den Switch sofort (in einer sicheren Situation) frei und steuern Sie das Tool fest, versuchen Sie nicht, Kraft zu verwenden, um unnatürlichen Verdrehen zu widerstehen.
Berühren Sie niemals die noch rotierende Sägeklinge
Berühren Sie die Klinge nicht, bevor Sie die Rotation anhalten, und versuchen Sie nicht, das geschnittene Material mit Ihren Händen aus der Klinge zu ziehen. Stoppen Sie vollständig und ziehen Sie die Stromversorgung aus oder entfernen Sie die Batterie vor der Verarbeitung.
4. Häufige Fehler und Risiken
Fehler 1: Die Richtung der Sägenklinge ist umgekehrt
Symptome: Schlechte Schnittwirkung, Pulverchips und leicht stecken zu bleiben.
Lösung: Drücken Sie den Pfeil auf der Sägeklinge, um gemäß der Lenkung der Maschine zu installieren.
Fehler 2: Die Sägenklinge ist locker oder die Waschmaschine ist umgekehrt
Symptome: Hohe Schwingung, abnormale Rauschen und mögliche Flugtabletten während des Starts.
Lösung: Installieren Sie die inneren und äußeren Flansche in Ordnung und ziehen Sie sie gemäß den Anweisungen fest. Überprüfen Sie vor dem Schneiden auf Leerlauf und nicht zu zittern.
Fehler 3: Verwenden Sie die falsche Anzahl von Zähnen oder die falsche Materialsägenklinge
Zum Beispiel kann das Schneiden von Metall mit Holzbearbeitungszähne Funken verursachen, die Kanten verbrennen und äußerst gefährlich sind.
Lösung: Verwenden Sie geeignete Klingen für Materialien wie hochzahnige feine Zähne für Hartholz, grobe Zähne zum Trimmen oder spezielle Sägen von Green Ast und Metall/Mehrzweckblätter zum Schneiden von Metall.
Fehler vier: Reinigung und Harzakkumulation ignorieren
Symptome: Die Sägenklinge ist heiß, der Einschnitt wird schwarz und die Schnitteffizienz nimmt ab.
Lösung: Reinigen Sie das Harz und die Verunreinigungen der Sägenklinge regelmäßig (siehe Wartungsabschnitt).
5. Wartung und Lagerung
Tägliche Reinigung
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Holzchips und das Harz von den Klingen mit einem trockenen Tuch. Bei starkem Haftharzen können Sie ein spezielles saubereres oder mildes Entfettungsmittel (gemäß Produktanweisungen) verwenden und ihn dann mit einem trockenen Tuch trocken abwischen.
Vermeiden Sie es, Sandpapier zu verwenden, um die Messerzähne energisch zu polieren (die die Zahnform verändern). Im Allgemeinen kann eine weiche Bürste mit einer Reinigungslösung verwendet werden, um Flecken in einem kleinen Bereich zu entfernen.
Saw Blade Wear und Reparatur
Wenn die Schnitteffizienz der Sägeklinge erheblich reduziert ist, wird viel Verbrennung oder der Schnitt rau ist, was bedeutet, dass die Klingenkante stumpf ist.
Für Sägenschaufeln von Carbid -Zähnen wird empfohlen, dass professionelle Geschäfte mit Schleifrädern oder speziellen Geräten repariert und mahlen. Verwenden Sie keine Schleifräder, um sich selbst für den Haushalt zu reparieren und zu mahlen, um die Zahnform zu vermeiden.
Bei einfachen Kohlenstoffstahlblättern können feine Zahnradzähne mit Dateien beschnitten werden, aber den ursprünglichen Zahnwinkel beibehalten. Wenn Sie mit Schleiftechniken nicht vertraut sind, wird empfohlen, ihn zu ersetzen oder einen Fachmann zu bitten, sich damit zu befassen.
Anti-Rust und Lagerung
Tragen Sie eine dünne Schicht aus dem Klostöl auf oder lagern Sie es an einem trockenen Ort, um Rost zu vermeiden, die durch feuchte Umgebung verursacht werden.
Wickeln Sie es mit einer Sägenklingenabdeckung oder einem Verpackungspapier und stellen Sie es in eine flache Position, um Kollision mit den Zähnen zu vermeiden.
Stapeln Sie nicht zufällig Klingen, um Reibung und Schädigung der Zähnespitze zu vermeiden.
Wann soll die Sägeklinge ersetzt werden
Wenn Risse auftreten, wird offensichtliche Verformung, schwerer Zahnmangel oder die unteren Grenze der ursprünglichen Größen nach dem Schleifen sofort ersetzt werden. Sicherheit wird bevorzugt und benutzt nie weiterhin "kaum verfügbare" Klingen.
6. Fehlerbehebung
Die Maschine hat eine große Vibration: Überprüfen Sie, ob die Sägenklinge gebogen/deformiert ist, ob das Lager abgenutzt ist und ob die Mutter unangemessen festgezogen ist.
Rauch oder Schwarz während des Schneidens: Die Klinge kann stumpf sein, zu hoch drehen oder zu langsam füttern; Pause die Harzreinigung oder ersetzen Sie die Klinge.
Blade Jam: Schalten Sie die Leistung sofort aus und warten Sie auf den Stopp; Lösen Sie den Befestigungselement, um nach Fremdkörpern oder Materialien zu überprüfen, um zu klemmen. Fahren Sie nach Korrektur fort.
Es gibt ein abnormales Geräusch- oder Metallkollisionsgeräusch, wenn die Sägenklinge abgeschaltet wird, um zu überprüfen, ob sie Nägel oder Hartschützen trifft. Ersetzen Sie bei Bedarf die Klinge und überprüfen Sie das zu schneidende Material.
Im Notfall (wie schwere Schnitte oder Klingenfragmente) sollten Sie sofort aufhören zu arbeiten und medizinische Hilfe zu suchen.
7. Schnelle Checkliste
Die Leistung/Batterie wird getrennt (wenn die Sägenklinge installiert ist).
Saw Blade Model/Center Loch/Lenkung entspricht dem Gerät.
Die Saw Blade hat keine Risse, keine Mängel und keine offensichtlichen Biegungen.
Flansch und Muttern werden mit dem Gefühl (ohne Lockerheit) installiert und festgezogen.
Die Schutzabdeckung wird zurückgesetzt und die Befestigungselemente sind intakt.
Der Arbeitsbereich ist frei von Menschen und der Boden ist stabil.
Tragen Sie Schutzbrillen, Hörschutz und geeignete Handschuhe.
Das geschnittene Objekt wurde festgelegt oder ordnungsgemäß unterstützt.
Leerlauf -Tester (5–10 Sekunden) ohne Ausnahme.
Wenn es Abnormalität gibt, halten Sie an und überprüfen Sie die Sache, bevor Sie fortfahren.